ISQ

Newsletter vom 01.09.2024

 Lernausgangslage Berlin (LauBe)

Die Hefte für die Schüler*innen zur Durchführung der Lernausgangslage in der ersten Jahrgangsstufe in Berlin wurden den angemeldeten Schulen zum Ende des vergangenen Schuljahres zugestellt. Für den Fall, dass aufgrund der gestiegenen Schüler*innenanzahl Material fehlt, besteht die Möglichkeit, es unter laube@isq.berlin nachzubestellen. Die zur Durchführung der LauBe erforderlichen Materialien können außerdem im ISQ-Portal unter www.isq.berlin/portal heruntergeladen werden.

Im Eingabeportal unter www.laube.isq.berlin können weiterhin die LauBe-Ergebnisse eingegeben und Rückmeldedokumente heruntergeladen werden.

Allgemeine Informationen zur LauBe finden Sie auf unserer Homepage unter www.isq.berlin/laube.

Bei Fragen erreichen Sie uns über die ISQ-Hotline an Schultagen ab 07:30 Uhr unter der Telefonnummer: 030 / 83 85 83 50 oder per E-Mail an laube@isq.berlin.

 

 ILeA plus - Individuelle Lernstandsanalysen online 2025/26

In diesem Schuljahr 2025/26 ist der Portalstart für das reguläre ILeA plus Projekt Dienstag, der 02. September 2025. Über das ISQ-Portal (www.isq.berlin/portal) können sich alle Berliner Schulen anmelden und ILeA plus durchführen. Alle Informationen zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung finden Sie auf unserer Homepage (https://www.isq.berlin/ileaplus) sowie in unserem Schritt für Schritt Tutorial auf Youtube (LINK EINFÜGEN). Hinweis: Der ISQ-Portalstart für das Leseband sowie das Matheband ist am Montag, dem 08. September 2025.

Am Mittwoch, dem 15. Oktober, und am Donnerstag, dem 16. Oktober, finden jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr fachspezifische Workshops statt, in denen wir detailliert auf die Weiterarbeit mit ILeA plus eingehen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Bei Fragen erreichen Sie uns über die ISQ-Hotline an Schultagen ab 07:30 Uhr unter der Telefonnummer: 030 / 83 85 83 50 oder per E-Mail an ileaplus@isq.berlin.

 

 

****************************************

Kennen Sie schon unseren Blog? Sie finden ihn unter https://www.isq.berlin/blog/.

Informationen zu unseren Projekten finden Sie auch bei YouTube unter https://www.youtube.com/c/Isq-bbDe/.

****************************************

Dieser Newsletter ist ein Service des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V., An-Institut der Freien Universität Berlin, Schwendenerstr. 31, 14195 Berlin.

Ansprechpartnerin: Kathrin Vettorazzi (E-Mail: kathrin.vettorazzi@isq.berlin)

©2025 Institut für Schulqualität des Landes Berlin e.V. (ISQ) -

Diese Webseite verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies sind für den funktionalen Betrieb der Website erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Alle akzeptieren
Speichern
Verwaltung der Cookies
technisch notwendige Cookies